Die Sicherheit des Sparplans mit den attraktiven Renditen des Bitcoins verbinden – genau diese spannende Möglichkeit bieten Bitcoin Sparpläne. Bei dieser erst neuen Form des Investierens kann man regelmäßig für kleinere Beträge Bitcoin kaufen, um so langfristig von den hohen Renditen der Kryptowährungen zu profitieren. Sparpläne auf Bitcoin sind dabei nahezu so einfach umzusetzen wie die beliebten ETF Sparpläne.
Dennoch gibt es bei einem Sparplan auf Bitcoin einige Details zu beachten. So gibt es zum Beispiel gleich 3 Arten, wie man solch einen Bitcoin Sparplan umsetzen kann. Welche Vor- und Nachteile es jeweils gibt, welche Anbieter empfehlenswert sind, mit welchen Kosten zu rechnen ist und welches die besten Bitcoin Sparpläne sind, zeigt der folgende Bitcoin Sparplan Vergleich.
Zum Bitcoin Sparplan Mehr erfahren
Ihr Kapital ist im Risiko.
Table of Contents
- 1 Was ist ein Bitcoin Sparplan?
- 2 Für wen eignen sich Bitcoin Sparpläne?
- 3 Die besten Bitcoin Sparpläne
- 4 Welcher Anbieter bietet den besten Bitcoin Sparplan
- 5 Dollar Cost Averaging
- 6 Warum ist Dollar Cost Averaging einer großen Einmalinvestition überlegen?
- 7 Warum verwendet man Dollar Cost Averaging?
- 8 Vor- und Nachteile von Bitcoin Sparplänen
- 9 Eignet sich Bitcoin zur Altersvorsorge?
- 10 5 Tipps von Coincierge zum Investieren in Bitcoin Sparpläne
- 11 Fazit
Was ist ein Bitcoin Sparplan?
Ein Bitcoin Sparplan ist ein Plan, der besagt, zu welchem Zeitpunkt bzw. Datum man welchen Betrag zu Sparzwecken in Bitcoin investierst. Der Sinn eines Sparplans liegt zum einen in der regelmäßigen, gleichmäßigen und einfach durchzuführenden Spartätigkeit, bei der etwa monatlich ein gewisser Betrag zur Seite gelegt wird.
Ein Sparplan auf Bitcoin funktioniert dabei analog zu einem ETF Sparplan. Über einen Online-Broker wird für einen vorher festgelegter Betrag stets zum selben Zeitpunkt Bitcoin gekauft. Dabei profitiert man vom so genannten Dollar Cost Averaging (Durchschnittskosteneffekt), welches weiter unten noch näher beschrieben wird. Somit lassen sich vor allem die hohen Kursschwankungen von Kryptowährungen ideal abfedern.
Klingt ein Bitcoin Sparplan erst einmal etwas abwegig, kann es eine sinnvolle Ergänzung zum eigenen Anlage-Portfolio sein. Schließlich möchte man als Deutscher gerne sein Geld sparen – man fragt sich aktuell einfach „Worin soll ich mein Geld zu Sparzwecken anlegen?“ Genau dann könnte ein Sparplan auf Bitcoin eine sinnvolle Anlage sein. Allerdings sollten hierbei einige wichtige Regeln und Tatsachen beachtet werden, die wir in unserem Bitcoin Sparplan Vergleich näher erläutern.
Für wen eignen sich Bitcoin Sparpläne?
Ein gängiges Vorurteil unter Investoren ist, dass sich Kryptowährungen nur für risikofreudige Trader eignen und Sparpläne lediglich für defensiv orientierte Privatanleger in Frage kommen. Genau hier zeigt sich der Reiz der Bitcoin Sparpläne. Diese kombinieren die seit Erfindung der Kryptowährungen enormen Renditen und Renditechancen mit dem konservativen Charakter der Sparpläne, die vor allem zum Vermögensaufbau dienen. Aus diesem Grund eignen sich Sparpläne auf Bitcoin gleich für mehrere Typen von Anlegern.
Wer bereits in ETF Sparpläne investiert und somit regelmäßig einen bestimmten Betrag anspart, kann sich dieses Portfolio um einen Bitcoin Sparplan erweitern. Somit kann man an den überdurchschnittlichen Renditeaussichten von Kryptowährungen teilhaben, ohne das Risiko eines Einmal-Investments und dem damit verbundenen günstigen oder ungünstigen Einstiegszeitpunkt einzugehen.
Auch wer bereits aktiv mit Kryptowährungen handelt, aber neben dem Bitcoin Trading auch eine langfristige Position in Kryptowährungen aufbauen will, sollte einen Sparplan auf Bitcoin in Erwägung ziehen. Somit lässt sich unabhängig vom Trading ein Vermögensaufbau in Kryptowährungen starten, der sich ohne Zeitaufwand realisieren lässt.
Die besten Bitcoin Sparpläne
Wer in Bitcoin Sparpläne investieren und sich so langfristig ein Vermögen aufbauen möchte, hat 3 verschiedene Möglichkeiten, dies zu realisieren:
- bei einem Online Broker automatisiert und regelmäßig Bitcoin kaufen
- mit einem Bitcoin Wallet manuell monatlich einen festen Betrag in Bitcoin kaufen
- über ein Aktiendepot automatisiert und regelmäßig in Bitcoin ETFs (bzw. einen Bitcoin ETN) investieren
Im folgenden erläutern wir die einzelnen Optionen ausführlich und zeigen die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden. Ebenso stellen wir die verschiedenen Anbieter der Bitcoin Sparpläne vor.
Welcher Anbieter bietet den besten Bitcoin Sparplan
Es gibt also verschiedene Methoden, um Sparpläne auf Bitcoin zu erstellen, doch welcher ist der beste Bitcoin Sparplan? Dies kommt zum einen darauf an, für welche der Optionen man sich entscheidet, zum anderen aber auch, welcher Anlagetyp man ist.
Aus diesem Grund ist es auch schwierig, einen klaren Testsieger aus unserem Bitcoin Sparplan Vergleich zu küren. Die Anforderungen eines jeden Anlegers sind einfach zu unterschiedlich. Einen genaueren Blick lohnt aber definitiv eToro, der unter all den verschiedenen Anbietern das Beste aus allen Welten kombiniert:
Dollar Cost Averaging
Ein Sparplan – egal ob auf Bitcoins, ETF oder Aktien – beruht auf dem Prinzip des so genannten Dollar Cost Averaging, dem Durchschnittskosteneffekt. Doch was ist das überhaupt?
Dollar Cost Averaging ist eine Investmentstrategie, bei der in regelmäßigen Intervallen ein gleicher Betrag in den gleichen Vermögenswert investiert wird, wie beispielsweise bei einem Fondssparplan. Der Name rührt daher, dass die Strategie im amerikanischen Börsenhandel ihren Ursprung hat und die Dollarkosten im Zeitverlauf einen durchschnittlichen (Average) Wert erreichen.
Dieses Prinzip kann auch auf die Sparpläne auf Bitcoin angewandt werden und hat aufgrund der höheren Kursschwankungen sogar eine noch höhere Bedeutung als bei einem ETF Sparplan.
Warum ist Dollar Cost Averaging einer großen Einmalinvestition überlegen?
Am besten wollen wir dir dies anhand eines Beispiels mit echten vergangenen Bitcoin Kursen demonstrieren. Letztendlich ist der Kerngedanke, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, mit zahlreichen kleinen Beträgen insgesamt günstiger einzukaufen, als bei einer Einmalinvestition.
Warum verwendet man Dollar Cost Averaging?
Wie bereits eingangs erwähnt, nutzt man DCA in erster Linie mit dem Ziel der Risikostreuung. Wer nämlich einen großen Betrag auf einmal anlegt, anstatt diesen in z.B. 4 oder mehr unterschiedlichen im selben Zeitabstand getrennten Zeitpunkten zu investieren, riskiert zu einem zu hohen Kurs zu kaufen.
Schließlich ist es im Vorhinein immer unmöglich, die zukünftige Kursentwicklung vorherzusagen. Bei einmaligem Investment ist das Risiko, einen ungünstigen also teureren Zeitpunkt zu erwischen höher, bei mehrmaligen Investments wird man sowohl teurere und günstigere Kurse erwischen sodass sich im Durchschnitt der Anschaffungspreise (also Averaging) ein günstigerer und vorteilhafter Preis ergibt.
Dabei ist auch auf die Bedeutung:
Vor- und Nachteile von Bitcoin Sparplänen
Sparpläne auf Bitcoin sind eine noch relativ neue Form des Vermögensaufbaus, sodass hierüber noch verhältnismäßig wenige Informationen zu finden sind. Wer sich einen Bitcoin Sparplan anlegen möchte, sollte daher die folgenden Vor- und Nachteile von Bitcoin Sparplänen beachten.
Eignet sich Bitcoin zur Altersvorsorge?
Gerade wer von dem enormen Potential der Kryptowährungen überzeugt ist, kann mit Bitcoin Sparplänen auch einen (kleinen) Teil seiner Altersvorsorge planen. Gerade als Inflationsschutz sowie Zahlungsmittel der Zukunft bieten Kryptowährungen ein enormes Potenzial.
Wer in Bitcoin und sonstige Kryptowährungen investiert, muss stets die hohe Volatilität und das damit verbundene Risiko beherzigen. Ist das mit der eigenen Risikobereitschaft nicht vereinbar, sollte man Bitcoin Sparpläne dann auch lieber nicht in Betracht ziehen.
Für wen das hingegen eine gangbare Methode ist, der kann sich auch den Vorteilen von Bitcoin zur Altersvorsorge öffnen:
Ein Bitcoin-Sparplan mit Dollar Cost Averaging ist genau die richtige Lösung für alle, die mit Bitcoin zur Altersvorsorge investieren wollen.
5 Tipps von Coincierge zum Investieren in Bitcoin Sparpläne
Fazit
Bitcoin Sparpläne sind eine spannende Möglichkeit, möglichst defensiv in Kryptowährungen zu investieren. Mit dem Dollar Cost Averaging können die enormen Kursschwankungen von Bitcoin abgefangen werden, ohne die starken Renditen zu verpassen. Zudem bieten Sparpläne auf Bitcoin ein enormes Potenzial für die Zukunft, vor allem in Hinblick auf Inflationsschutz, zukünftiges Zahlungsmittel und als Alternative zu Aktien und anderen Anlageklassen.
Wer in Bitcoin Sparpläne investieren möchte, sollte beachten, nie sein gesamtes Vermögen in Kryptowährungen anzulegen, 10% bis maximal 20% sollten ob der hohen Volatilität und trotz allen Chancen vorhandenen Risiken nicht überschritten werden.
Um den besten Bitcoin Sparplan zu finden, gibt es verschiedene Optionen und Anbieter. Während bei den etablierten Aktien Brokern wie DKB oder comdirect Bitcoin Sparpläne über ETFs bzw. ETNs realisiert werden können, gibt es auch spezielle Anbieter, die sich genau auf das Einrichten von Bitcoin Sparplänen spezialisieren – oft allerdings ohne Einlagensicherung.
Für welchen Anbieter man sich auch entscheidet, ein Bitcoin Sparplan bietet eine interessante Möglichkeit, an den hohen Renditen von Kryptowährungen teilzuhaben, ohne ein zu großes Risiko einzugehen.
Zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2022
Read more: Krypto sparplan binance – Krypto-NFTs
Source: 🔗